My fork of airsonic with experimental fixes and improvements. See branch "custom"
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
airsonic-custom/libresonic-main/src/main/resources/org/libresonic/player/i18n/ResourceBundle_de.properties

758 lines
39 KiB

#
# German localization.
# Author: Harald Weiss (Hari1984 at gmx.at)
# Last Updated by: deejay2302 (djdanby@googlemail.com)
# Last Update Date: 13.10.2015
common.home = Home
common.back = Zur\u00FCck
common.help = Hilfe
common.play = Abspielen
common.add = Hinzuf\u00FCgen
common.download = Download
common.close = Schlie\u00DFen
common.refresh = Neu Laden
common.next = N\u00E4chste Seite
common.previous = Vorige Seite
common.more = Mehr
common.ok = OK
common.cancel = Abbrechen
common.save = Speichern
common.create = Erzeugen
common.delete = L\u00F6schen
common.unknown = (Unbekannt)
common.default = (Standard)
common.confirm = Bitte best\u00E4tigen
common.edit = Bearbeiten
common.settingssaved = Einstellungen wurden gespeichert.
# login.jsp
login.username = Benutzername
login.password = Passwort
login.login = Einloggen
login.remember = Login speichern
login.logout = Ausgeloggt
login.error = Falscher Benutzername oder Passwort
login.insecure = {0} ist nicht gesichert. Bitte log dich mit dem Benutzernamen und<br>Password "admin", ein oder klicke <a href="login.view?user=admin&amp;password=admin">hier</a>. Danach \u00E4ndern sie sofort ihr Passwort.
login.recover = Passwort vergessen?
# recover.jsp
recover.title = Passwort vergessen?
recover.text = Um ihr Passwort zur\u00FCckzusetzen, geben sie unten ihren <b>Benutzernamen</b> oder ihre <b>Email Adresse</b> ein.
recover.username = Benutzername oder Email Adresse
recover.send = Passwort zur\u00FCcksetzen und mir zusenden
recover.success = Ihr Passwort wurde zur\u00FCckgesetzt und gesendet an {0}.
recover.error.usernotfound = Entschuldigung, Benutzer nicht gefunden.
recover.error.noemail = Entschuldigung, F\u00FCr diesen Benutzer ist keine Email Adresse registriert.
recover.error.sendfailed = Senden der Email fehlgeschlagen, bitte versuchen sie es sp\u00E4ter erneut.
# accessDenied.jsp
accessDenied.title = Zugang verweigert
accessDenied.text = Entschuldigung, du bist nicht authorisiert die angeforderte Funktion zu nutzen.
# notFound.jsp
notFound.title = Nicht gefunden
notFound.text = <p>Entschuldigung, leider konnten wir nicht finden, wonach sie suchen.</p><p>Bitte versuchen sie die Seite neu zu laden. Sollte das nicht helfen, \
scannen sie erneut die Medienordner.</p>
notFound.reload = Seite neu laden
notFound.scan = Medienordner Einstellungen
# top.jsp
top.home = Startseite
top.now_playing = Jetzt&nbsp;l\u00E4uft
top.starred = Favoriten
top.settings = Einstellungen
top.status = Status
top.more = Mehr
top.help = Hilfe
top.search = Suchen
top.upgrade = Eine neue Version ist erh\u00E4ltlich. Download {0} {1} \
<a href\="\#" onclick\="window.open(''http\://libresonic.org/'')">hier</a>.
top.missing = Keine Musikordner gefunden. Bitte die Einstellungen \u00FCberpr\u00FCfen.
top.logout = Ausloggen {0}
# left.jsp
left.statistics = {0}&nbsp;K\u00FCnstler<br>\
{1}&nbsp;Alben<br>\
{2}&nbsp;Songs<br>\
{3} (&#126; {4} Stunden)
left.shortcut = Spezialordner
left.radio = Internet TV/Radio
left.allfolders = Alle Ordner
left.showallplaylists = Zeige alle
left.createplaylist = Erstelle neue Playlist
left.importplaylist = Importiere Playlist
# playQueue.jsp
playlist.stop = Stop
playlist.start = Play
playlist.confirmclear = Playlist wirklich leeren?
playlist.clear = Leeren
playlist.shuffle = Shuffle
playlist.repeat_on = Wiederholen ist An
playlist.repeat_off = Wiederholen ist Aus
playlist.undo = R\u00FCckg\u00E4ngig
playlist.settings = Einstellungen
playlist.more = Mehr Aktionen...
playlist.more.playlist = Gespielte Playlist
playlist.more.sortbytrack = Sortiere nach Titel
playlist.more.sortbyartist = Sortiere nach Artist
playlist.more.sortbyalbum = Sortiere nach Album
playlist.more.selection = Ausgew\u00E4hlte Songs
playlist.more.selectall = Alle ausw\u00E4hlen
playlist.more.selectnone = Nichts ausw\u00E4hlen
playlist.getflash = Hole Flash-Player
playlist.saveplayqueue = Titelliste speichern
playlist.loadplayqueue = Titelliste laden
playlist.save = Speichere als Playlist
playlist.append = Zur Playlist hinzuf\u00FCgen
playlist.remove = Entfernen
playlist.up = Hoch
playlist.down = Runter
playlist.empty = Playlist ist leer
playlist.toast.appendtoplaylist = Playlist aktualisiert.
playlist.toast.saveasplaylist = Playlist gespeichert.
playlist.toast.saveplayqueue = Titelliste gespeichert.
playlist.missing = Fehlt
# playlist.jsp
playlist2.created = Erstellt von {0} am {1}
playlist2.songs = Songs
playlist2.shared = Geteilt
playlist2.notshared = Nicht geteilt
playlist2.name = Playlist Name
playlist2.comment = Playlist Kommentar
playlist2.public = Mache diese Playlist f\u00FCr andere Nutzer sichtbar.
playlist2.confirmdelete = Bist du sicher das du diese Playliste l\u00F6schen m\u00F6chtest?
playlist2.empty = Playlist ist leer
playlist2.export = Exportieren
# importPlaylist.jsp
importPlaylist.title = Importiere Playlist
importPlaylist.text = Playlist zum importieren ausw\u00E4hlen (m3u, pls, xspf)
importPlaylist.success = Importieren der Playlist abgeschlossen "{0}".
importPlaylist.error = Importieren der Playlist fehlgeschlagen. {0}
# videoPlayer.jsp
videoPlayer.getflash = Bitte installiere den Flash Player
videoPlayer.popout = \u00D6ffne in neuem Fenster
# status.jsp
status.title = Status
status.type = Typ
status.stream = Stream
status.download = Download
status.upload = Upload
status.player = Player
status.user = Benutzer
status.current = Aktuelle Datei
status.transmitted = \u00DCbertragen
status.bitrate = Bitrate (Kbps)
# starred.jsp
starred.title = Meine Medien-Favoriten
starred.empty = Klicke das Stern Symbol um deinen Lieblings-/Artisten, /-Album oder /-Song zu markieren.
# search.jsp
search.title = Suche
search.search = Suchen
search.query = Interpret, Album oder Songtitel
search.index = Der Suchindex wird gerade erstellt. Bitte sp\u00E4ter probieren.
search.hits.none = Keine \u00DCbereinstimmungen gefunden.
search.hits.more = Mehr
search.hits.artists = Interpreten
search.hits.albums = Alben
search.hits.songs = Songs
# gettingStarted.jsp
gettingStarted.title = Erster Start
gettingStarted.text = <p>Willkommen in Libresonic! Wir werden in K\u00FCrze soweit sein, folgen sie dazu den unten aufgef\u00FChrten grundlegenden Schritten.<br> \
Klicke den "Startseite" Button oberhalb der Toolbar um zu diesem Bildschirm zur\u00FCckzukehren.</p>
gettingStarted.step1.title = \u00C4ndere das Administrator Kennwort.
gettingStarted.step1.text = Sichere deinen Server indem du das Standard Passwort f\u00FCr den Administrator Account \u00E4nderst. \
Sie k\u00F6nnen auch Benutzerkonten mit unterschiedlichen Berechtigungen erstellen.
gettingStarted.step2.title = Musikordner einrichten.
gettingStarted.step2.text = Zeige Libresonic wo sich deine Musik befindet.
gettingStarted.step3.title = Konfiguriere Netzwerk Einstellungen.
gettingStarted.hide = Nicht wieder anzeigen
gettingStarted.hidealert = Um diesen Bildschirm wieder anzuzeigen, gehe zu Einstellungen > Allgemein.
# home.jsp
home.random.title = Zuf\u00E4llig
home.alphabetical.title = Alle
home.newest.title = Neueste
home.starred.title = Markierte
home.highest.title = Am besten bewertet
home.frequent.title = Am h\u00E4ufigsten gespielt
home.recent.title = Zuletzt gespielt
home.decade.title = Nach Jahrzehnt
home.genre.title = Nach Genre
home.shuffle = Zufallswiedergabe
home.users.title = Benutzerstatistik
home.random.text = Zuf\u00E4llige Alben
home.alphabetical.text = Alle Alben
home.newest.text = Zuletzt hinzugef\u00FCgt oder ge\u00E4nderte Alben
home.starred.text = Von dir markierte Alben
home.highest.text = Am besten bewertete Alben
home.frequent.text = Am h\u00E4ufigsten gespielte Alben
home.recent.text = Zuletzt gespielte Alben
home.users.text = Benutzerstatistiken
home.scan = Der Musik Ordner wird gerade gescannt. Es sind noch nicht alle Funktionen verf\u00FCgbar.
home.albums = Alben {0} - {1}
home.playcount = Gespielte {0} Songs
home.lastplayed = {0} gespielt
home.created = {0} ge\u00E4ndert
home.chart.total = Gesamt (MB)
home.chart.stream = Gestreamt (MB)
home.chart.download = Heruntergeladen (MB)
home.chart.upload = Hochgeladen (MB)
# more.jsp
more.title = Mehr
more.random.title = Zuf\u00E4llige Playliste
more.random.text = Erzeuge zuf\u00E4llige Playlist mit
more.random.songs = {0} Songs
more.random.auto = Spiele weitere zuf\u00E4llige Songs wenn das Ende der Playlist erreicht wurde.
more.random.ok = OK
more.random.genre = aus dem Genre
more.random.anygenre = Alle
more.random.year = und dem Jahr
more.random.anyyear = Alle
more.random.folder = im Verzeichnis
more.random.anyfolder = Alle
more.apps.title = Libresonic Apps
more.apps.text = <p>Schauen sie in die stetig wachsende Liste der <a href="http://libresonic.org/pages/apps.jsp" target="_blank">Libresonic Anwendungen</a>. \
Diese sorgt f\u00FCr Spa\u00DF und alternative M\u00F6glichkeiten um ihre Mediensammlung genie\u00DFen zu k\u00F6nnen - Egal wo sie gerade sind. \
Die Apps sind verf\u00FCgbar f\u00FCr Android, iPhone, Windows Phone, BlackBerry, Roku und viele mehr.</p>
more.jamstash.title = JamStash
more.jamstash.text = <p>Jamstash ist ein HTML5 Player f\u00FCr Libresonic. <a href="{0}" target="_blank">Klicke hier</a> um ihn zu starten. \
Auch verf\u00FCgbar als <a href="https://chrome.google.com/webstore/detail/jamstash/jccdpflnecheidefpofmlblgebobbloc" target="_blank">Chrome App</a>.</p>
more.status.title = Netzwerk Status
more.status.text = <a href="status.view">\u00DCberwache</a> den Echtzeit-Status all deiner Netzwerk-Medienstreams.
more.mobile.title = Handy
more.mobile.text = <p>Du kannst {0} mit einem WAP f\u00E4higen Handy oder PDA kontrollieren.<br> \
Einfach folgende URL mit dem Handy \u00F6ffnen: <b>http://yourhostname/wap</b></p> \
<p>Dazu muss dein Server im Internet erreichbar sein.</p>
more.podcast.title = Podcast
more.podcast.text = <p>Gespeicherte Playlists sind als Podcast verf\u00FCgbar.<br>\
Nutze folgende URL in deinem Podcast Empf\u00E4nger: <b>http://yourhostname/podcast</b>, \
oder <b><a href="podcast.view?suffix=.rss">Klick hier</a>.</b></p>
more.upload.title = Datei hochladen
more.upload.source = Datei ausw\u00E4hlen
more.upload.target = Hochladen nach
more.upload.browse = Suchen
more.upload.ok = Hochladen
more.upload.unzip = Zip-Datei automatisch entpacken.
more.upload.progress = % fertig gestellt. Bitte warten...
# upload.jsp
upload.title = Datei wird hochgeladen
upload.success = Erfolgreich hochgeladen <b>{0}</b>
upload.empty = Keine Dateien zum hochladen.
upload.failed = Hochladen war nicht erfolgreich, Fehler:<br><b>"{0}"</b>
upload.unzipped = Entpackt {0}
# help.jsp
help.title = \u00DCber {0}
help.upgrade = <b>Note!</b> Eine neue Version ist erh\u00E4ltlich. Download {0} {1} \
<a href="#" onclick="window.open(''http://libresonic.org/'')">hier</a>.
help.version.title = Version
help.builddate.title = Erstellungs Datum
help.server.title = Server
help.license.title = Lizenz
help.license.text = {0} ist eine frei vertriebene Software unter der <a href="http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html" target="_blank">GPL</a> open-source Lizenz.
help.homepage.title = Homepage
help.forum.title = Forum
help.shop.title = Fan-Artikel Shop
help.contact.title = Kontakt
help.contact.text = {0} ist von Sindre Mehus entwickelt worden \
(<a href="mailto:sindre@activeobjects.no">sindre@activeobjects.no</a>). \
Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschl\u00E4ge f\u00FCr Verbesserungen hast, dann besuche bitte das \
<a href="https://www.reddit.com/r/libresonic" target="_blank">Libresonic Forum</a>.
help.log = Log
help.logfile = Der komplette Log ist gespeichert in {0}.
# settingsHeader.jsp
settingsheader.title = Einstellungen
settingsheader.general = Allgemein
settingsheader.advanced = Erweitert
settingsheader.personal = Erscheinung
settingsheader.musicFolder = Musikordner
settingsheader.internetRadio = Internet TV/radio
settingsheader.player = Player
settingsheader.share = Geteilte Medien
settingsheader.transcoding = Transcoding
settingsheader.user = Benutzer
settingsheader.search = Suchen
settingsheader.coverArt = Album Covers
settingsheader.password = Passwort
# generalSettings.jsp
generalsettings.musicmask = Musikdateitypen
generalsettings.videomask = Videodateitypen
generalsettings.coverartmask = Coverdateitypen
generalsettings.playlistfolder = Playlistordner
generalsettings.index = Index
generalsettings.ignoredarticles =Ignorierte W\u00F6rter
generalsettings.shortcuts = Verkn\u00FCpfung (Shortcuts)
generalsettings.sortalbumsbyyear = Sortiere Alben nach Jahr
generalsettings.showgettingstarted = Zeige "Erste Schritte" beim Start
generalsettings.welcometitle = Willkommenstext
generalsettings.welcomesubtitle = Willkommens-Untertitel
generalsettings.welcomemessage = Willkommensmeldung
generalsettings.loginmessage = Login Nachricht
generalsettings.language = Voreingestellte Sprache
generalsettings.theme = Voreingestelltes Layout
# advancedSettings.jsp
advancedsettings.downsamplecommand = Heruntertaktung (Downsample) Befehl
advancedsettings.hlscommand = HTTP Live Streaming Befehl
advancedsettings.coverartlimit = Cover Limit<br><div class="detail">(0 = Unbegrenzt)</div>
advancedsettings.downloadlimit = Download Limit (Kbps)<br><div class="detail">(0 = Unbegrenzt)</div>
advancedsettings.uploadlimit = Upload Limit (Kbps)<br><div class="detail">(0 = Unbegrenzt)</div>
advancedsettings.streamport = Kein-SSL Stream Port<br><div class="detail">(0 = Deaktiviert)</div>
advancedsettings.ldapenabled = Erlaube LDAP Authentifizierung
advancedsettings.ldapurl = LDAP URL
advancedsettings.ldapsearchfilter = LDAP Suchfilter
advancedsettings.ldapmanagerdn = LDAP Manager DN<br><div class="detail">(Optional)</div>
advancedsettings.ldapmanagerpassword = Passwort
advancedsettings.ldapautoshadowing = Automatische Erstellung von Benutzern in {0}
# personalSettings.jsp
personalsettings.title = Layout Einstellungen f\u00FCr {0}
personalsettings.language = Sprache
personalsettings.theme = Layout
personalsettings.albumlist = Standard Albenliste
personalsettings.display = Anzeigen
personalsettings.browse = Browser
personalsettings.playlist = Playlist
personalsettings.tracknumber = Song #
personalsettings.artist = K\u00FCnstler
personalsettings.album = Album
personalsettings.genre = Genre
personalsettings.year = Jahr
personalsettings.bitrate = Bitrate
personalsettings.duration = Dauer
personalsettings.format = Format
personalsettings.filesize = Dateigr\u00F6\u00DFe
personalsettings.captioncutoff = Spaltenbreite
personalsettings.partymode = Party Modus
personalsettings.queuefollowingsongs = Nachfolgende Songs beim abspielen in der Warteschlange einreihen
personalsettings.shownowplaying = Zeige was andere h\u00F6ren
personalsettings.nowplayingallowed = Zeige anderen was ich h\u00F6re
personalsettings.showartistinfo = Zeige Artisten-Info
personalsettings.autohideplayqueue = Playlist automatisch ausblenden
personalsettings.keyboardshortcutsenabled = Tastaturk\u00FCrzeln aktivieren
personalsettings.finalversionnotification = Informiere mich \u00FCber neue Versionen
personalsettings.betaversionnotification = Informiere mich \u00FCber neue Beta Versionen
personalsettings.songnotification = Benachrichtigen Sie mich, wenn neue Songs gespielt werden (nicht von allen Browsern unterst\u00FCtzt)
personalsettings.lastfmenabled = Registriere was ich h\u00F6re bei <a href="http://last.fm/" target="_blank">Last.fm</a>
personalsettings.lastfmusername = Last.fm Benutzername
personalsettings.lastfmpassword = Last.fm Passwort
personalsettings.avatar.title = Pers\u00F6nliches Bild
personalsettings.avatar.none = Kein Bild
personalsettings.avatar.custom = Eigenes Bild
personalsettings.avatar.changecustom = Eigenes Bild w\u00E4hlen
personalsettings.avatar.upload = Upload
personalsettings.avatar.courtesy = Icons erstellt von <a href="http://www.afterglow.ie/" target="_blank">Afterglow</a>, \
<a href="http://www.aha-soft.com/" target="_blank">Aha-Soft</a>, \
<a href="http://www.icons-land.com/" target="_blank">Icons-Land</a>, und \
<a href="http://www.iconshock.com/" target="_blank">Iconshock</a>
# avatarUploadResult.jsp
avataruploadresult.title = W\u00E4hle pers\u00F6nliches Bild
avataruploadresult.success = Pers\u00F6nliches Bild erfolgreich hochgeladen "{0}".
avataruploadresult.failure = Hochladen des pers\u00F6nlichen Bildes fehlgeschlagen. Schaue unter <a href="help.view?">log</a> f\u00FCr Details.
# passwordSettings.jsp
passwordsettings.title = \u00C4ndere Passwort f\u00FCr {0}
######## musicFolderSettings.jsp
musicfoldersettings.path = Ordner
musicfoldersettings.name = Name
musicfoldersettings.enabled = Aktiviert
musicfoldersettings.add = Musikordner hinzuf\u00FCgen
musicfoldersettings.nopath = Bitte einen Ordner angeben.
musicfoldersettings.notfound = Ordner nicht gefunden
musicfoldersettings.scan = Durchsuche Medienordner
musicfoldersettings.nowscanning = Die Medienordner werden jetzt durchsucht. Diese Operation kann einige Minuten dauern, abh\u00E4ngig von \
der Gr\u00F6\u00DFe deiner Medienbibliothek.
musicfoldersettings.scannow = Durchsuche jetzt die Medienordner
musicfoldersettings.access = Benutzerzugriffe verwalten
musicfoldersettings.access.description = Konfigurieren sie, auf welche Ordner die einzelnen Benutzer zugreifen d\u00FCrfen.
musicfoldersettings.fastcache = Schnellzugriff
musicfoldersettings.fastcache.description = Nutze diese Funktion um den Festplattenzugriff zu minimieren, zum Beispiel wenn sich ihre Medien auf einem Netzlaufwerk befinden. \
Anmerkung: \u00C4nderungen an Dateien werden nur sichtbar, nachdem Sie Ihre Medienordner gescannt haben.
musicfoldersettings.expunge = Bereinige Datenbank
musicfoldersettings.expunge.description = Libresonic speichert alle aufgefundenen Informationen \u00FCber alle Mediendateien die gescannt wurden. Bei der Bereinigung der Datenbank, werden alle Informationen \u00FCber Dateien \
die nicht mehr in ihrer Medienbibliothek vorhanden sind, entg\u00FCltig entfernt.
musicfoldersettings.organizebyfolderstructure = Organisieren nach Ordnerstruktur
musicfoldersettings.organizebyfolderstructure.description = Verwende diese Funktion um die Medienbibliothek nach Verzeichnisstruktur zu durchsuchen anstatt nach Artist / oder Album Info in den ID3-Tags.
# transcodingSettings.jsp
transcodingsettings.name = Name
transcodingsettings.sourceformat = Konvertieren von
transcodingsettings.targetformat = Konvertieren zu
transcodingsettings.step1 = Schritt 1
transcodingsettings.step2 = Schritt 2
transcodingsettings.step3 = Schritt 3
transcodingsettings.defaultactive = Standard
transcodingsettings.add = Transcoding hinzuf\u00FCgen
transcodingsettings.recommended = Empfohlene Konfiguratiom
transcodingsettings.noname = Bitte einen Namen eingeben.
transcodingsettings.nosourceformat = Bitte das Format angeben von dem konvertiert wird.
transcodingsettings.notargetformat = Bitte das Format angeben in das konvertiert wird.
transcodingsettings.nostep1 = Bitte mindestens einen Transcoding Schritt angeben.
transcodingsettings.info = <p class="Detail">(%s = Die Datei die transcodiert wird, %b = Maximale Bitrate des Players)</p> \
<p>Beim transcodieren wird eine Datei von einem Format in ein anderes umgewandelt. {1}''s Transcoding \
Engine erlaubt Streaming von Dateien, die normalerweise nicht streambar sind. Es wird beim Abspielen transcodiert und braucht keinen \
Festplattenspeicher.<p/> \
<p>Das Transcoding wird von Drittanbieter-Kommandozeilenprogrammen \u00FCbernommen, welche in {0} installiert sein m\u00FCssen. \
Mehr \u00FCber das Transcoding erf\u00E4hrst du \
hier <a target="_blank" href="http://libresonic.org/pages/transcoding.jsp"><b>hier</b></a>. Du kannst deinen eigenen Transcoder verwenden, wenn er \
folgende Funktionen erf\u00FCllt: \
<ul> \
<li>Er muss ein Kommandozeilen-Interface haben.</li> \
<li>Er muss die Ausgabe an stdout senden k\u00F6nnen.</li> \
<li>Wenn er in Schritt 2 und 3 gebraucht wird, muss er den Input von stdin lesen k\u00F6nnen.</li> \
</ul> \
</p> \
<p> Beachte, dass transcoding f\u00FCr jeden Player in den Einstellungen einzeln aktiviert werden muss.</p>
# internetRadioSettings.jsp
internetradiosettings.streamurl = Stream URL
internetradiosettings.homepageurl = Homepage
internetradiosettings.name = Name
internetradiosettings.enabled = Aktiviert
internetradiosettings.add = Internet TV/Radio hinzuf\u00FCgen
internetradiosettings.nourl = Bitte eine URL angeben.
internetradiosettings.noname = Bitte einen Namen angeben.
# podcastSettings.jsp
podcastsettings.update = Suche nach neuen Episoden
podcastsettings.keep = Erhalte
podcastsettings.keep.all = Alle Episoden
podcastsettings.keep.one = Neuesten Episoden
podcastsettings.keep.many = Letzte {0} Episoden
podcastsettings.download = Wenn neue Episoden verf\u00FCgbar sind
podcastsettings.download.all = Downloade alle
podcastsettings.download.one = Downloade die neuesten einzeln
podcastsettings.download.many = Downloade letzte {0} Episoden
podcastsettings.download.none = Nichts machen
podcastsettings.interval.manually = Manuell
podcastsettings.interval.hourly = St\u00FCndlich
podcastsettings.interval.daily = T\u00E4glich
podcastsettings.interval.weekly = W\u00F6chentlich
podcastsettings.folder = Speichere Podcasts unter
# playerSettings.jsp
playersettings.noplayers = Keine Player gefunden.
playersettings.type = Typ
playersettings.lastseen = Zuletzt gesehen
playersettings.title = Player ausw\u00E4hlen
playersettings.name = Player Name
playersettings.coverartsize = Cover Gr\u00F6\u00DFe
playersettings.maxbitrate = Maximale Bitrate
playersettings.notranscoder = <em>Hinweis:</em> ffmpeg ist nicht installiert.<br>Klicke auf Hilfe f\u00FCr weitere Informationen.
playersettings.autocontrol = Kontrolliere Player automatisch
playersettings.dynamicip = Player hat eine dynamische IP Adressse
playersettings.transcodings = Aktiviere Transcoding
playersettings.ok = Speichern
playersettings.forget = L\u00F6sche Player
playersettings.clone = Dupliziere Player
dlnasettings.enabled = Erm\u00F6gliche DLNA-Server
dlnasettings.description = Verwenden Sie diese Option um den DLNA / UPnP Medienserver in Libresonic zu aktivieren, \
und streamen Sie ihre Medien zu einem kompatiblen DLNA-Player.
dlnasettings.servername = Medienserver-Name
dlnasettings.servername.description = Der Name des Medienservers, wie er im DLNA-Player angezeigt wird.
sonossettings.enabled = Erm\u00F6gliche Sonos Musik-Service
sonossettings.description = Verwenden Sie diese Option um den Sonos-Musikdienst in Libresonic zu aktivieren, \
und streamen Sie ihre Medien zu Sonos-Ger\u00E4ten in ihrem lokalen Netzwerk. Denken sie daran, Libresonic \
in ihrem Sonos-Controller als Musik-Dienst hinzuzuf\u00FCgen. Besuchen Sie \
<a href="http://sonos.libresonic.org" target="_blank">sonos.libresonic.org</a> f\u00FCr mehr Infos. \
Zur Fehlersuche, schauen sie hier im <a href="help.view">log</a>.
sonossettings.servicename = Musik-Dienst Name
sonossettings.servicename.description = Der Name des Musik-Dienstes wie er im Sonos-Controller angezeigt wird.
playersettings.technology.web.title = Web Player
playersettings.technology.external.title = Externer Player
playersettings.technology.external_with_playlist.title = Externer Player mit Playlist
playersettings.technology.jukebox.title = Jukebox
playersettings.technology.web.text = Spiele Musik direkt im Browser mit integrierten Flash-Player.
playersettings.technology.external.text = Spielt Musik in ihrem Lieblingsplayer ab, wie etwa Winamp oder Mediaplayer.
playersettings.technology.external_with_playlist.text = Wie oben, aber die Playlist wird durch den Player verwaltet statt dem Libresonic-Server. In diesem Modus ist das \u00FCberspringen von Songs m\u00F6glich.
playersettings.technology.jukebox.text = Spielt die Musik direkt auf dem Audioger\u00E4t des Libresonic-Servers ab. (Nur f\u00FCr autorisierte User).
# shareSettings.jsp
sharesettings.name = Name
sharesettings.owner = Geteilt von
sharesettings.description = Beschreibung
sharesettings.visits = Besucher
sharesettings.lastvisited = Letzte Besucher
sharesettings.expires = L\u00E4uft ab am
sharesettings.files = Freigegebene Dateien
sharesettings.expirein = Endet in
sharesettings.expirein.week = 1W
sharesettings.expirein.month = 1M
sharesettings.expirein.year = 1J
sharesettings.expirein.never = Niemals
sharesettings.deleteexpired = L\u00F6sche alle abgelaufenen
# share.jsp
share.title = Teilen
share.warning = <h2>WICHTIGER HINWEIS!</h2><p>Play fair &ndash; Teile in keinster Weise urheberrechtliches gesch\u00FCtztes Material da es gegen das Gesetz verst\u00F6sst.</p>
share.facebook = Teile auf Facebook
share.twitter = Teile auf Twitter
share.link = Oder teile es mit jemanden indem du diesen Link weitergibst: <a href="{0}" target="_blank">{0}</a>
share.disabled = Um Musik mit jemanden teilen zu k\u00F6nnen musst du erst deine eigene <em>libresonic.org</em> Addresse registrieren.<br> \
Bitte wechsle zu <a href="networkSettings.view"><b>Settings &gt; Network</b></a> (Administratorrechte werden ben\u00F6tigt).
share.manage = Meine geteilten Medien verwalten
# userSettings.jsp
usersettings.title = Benutzer ausw\u00E4hlen
usersettings.newuser = Neuer Benutzer
usersettings.admin = Benutzer ist Administrator
usersettings.settings = Benutzer darf Einstellungen und Passw\u00F6rter \u00E4ndern
usersettings.stream = Benutzer darf Dateien abspielen.
usersettings.jukebox = Benutzer darf Dateien im Jukebox Modus abspielen.
usersettings.download = Benutzer darf Dateien herunterladen
usersettings.upload = Benutzer darf Dateien hochladen
usersettings.share = Benutzer darf Dateien mit anderen teilen
usersettings.coverart = Benutzer darf Covers und Tags \u00E4ndern
usersettings.comment= Benutzer darf Kommentare und Bewertungen erstellen
usersettings.podcast = Benutzer darf Podcasts administrieren.
usersettings.folderaccess = Erlaube Zugriff auf folgende Medienordner
usersettings.username = Benutzername
usersettings.changepassword = Passwort \u00E4ndern
usersettings.password = Passwort
usersettings.newpassword = Neues Passwort
usersettings.confirmpassword = Passwort best\u00E4tigen
usersettings.delete = L\u00F6sche diesen Benutzer
usersettings.nousername = Benutzername fehlt.
usersettings.useralreadyexists = Benutzer existiert schon.
usersettings.nopassword = Passwort wird ben\u00F6tigt.
usersettings.wrongpassword = Passw\u00F6rter stimmen nich \u00FCberein.
usersettings.ldapdisabled = LDAP Authentifizierung ist nicht aktiviert. Siehe Erweiterte Einstellungen.
usersettings.passwordnotsupportedforldap = Konnte Passwort nicht einstellen oder \u00E4ndern f\u00FCr die LDAP-Authentifizierung des Benutzers.
usersettings.ok = Passwort erfolgreich ge\u00E4ndert f\u00FCr {0}.
# musicFolderSettings.jsp
musicfoldersettings.interval.never = Nie
musicfoldersettings.interval.one = Jeden Tag
musicfoldersettings.interval.many = Jeden {0} Tag
musicfoldersettings.hour = um {0}:00
# main.jsp
main.up = Hoch
main.playall = Spiele alle
main.playrandom = Spiele gemischt
main.addall = Alle hinzuf\u00FCgen
main.downloadall = Downloade Alle
main.tags = Tags editieren
main.playcount = {0} mal gespielt.
main.lastplayed = Zuletzt am {0} gespielt.
main.comment = Kommentar
main.wiki = <table class="detail">\
<tr><td style="padding-right:1em">__text__</td><td>Fetter Text </td><td style="padding-left:3em;padding-right:1em">\\\\ </td><td>Zeilenumbruch</td></tr>\
<tr><td style="padding-right:1em">~~text~~</td><td>Kursiver Text </td><td style="padding-left:3em;padding-right:1em">(empty line) </td><td>Neuer Absatz</td></tr>\
<tr><td style="padding-right:1em">* text </td><td>Listeneintrag </td><td style="padding-left:3em;padding-right:1em">http://foo.com/ </td><td>Link</td></tr>\
<tr><td style="padding-right:1em">1. text </td><td>Nummerierter Listeneintrag</td><td style="padding-left:3em;padding-right:1em">{link:Foo|http://foo.com}</td><td>Name als Link</td></tr>\
</table>
main.sharealbum = Teilen
main.more = Mehr Aktionen...
main.more.selection = Ausgew\u00E4hlte Songs...
main.more.share = Teilen
main.nowplaying = Es l\u00E4uft gerade
main.lyrics = Lyrics
main.minutesago = Minuten vergangen
main.chat = Chat Nachrichten
main.message = Schreibe eine Nachricht
main.clearchat = Leere Chatfenster
main.scanning = Durchsuche Dateien:
main.addtoplaylist.title = Zur Playlist hinzuf\u00FCgen
main.addtoplaylist.text = F\u00FCge ausgew\u00E4hlte Dateien zu dieser Playlist hinzu:
main.addnext = Spiele als n\u00E4chstes
main.addlast = Spiele zuletzt
main.addnext.toast = Song wird als n\u00E4chstes gespielt
main.addlast.toast = Song wird zuletzt gespielt
main.similarartists = \u00C4hnliche Artisten
main.startradio = Radio starten
main.playtopsongs = Spiele Top Songs
main.topsongs = Top Songs
# rating.jsp
rating.rating = Bewertung
rating.clearrating = L\u00F6sche Bewertung
# coverArt.jsp
coverart.change = \u00C4ndern
coverart.zoom = Vergr\u00F6ssern
# allmusic.jsp
allmusic.text = Suche Album <em>{0}</em> auf allmusic.com - Bitte warten.
# changeCoverArt.jsp
changecoverart.title = \u00C4ndere Cover
changecoverart.address = Adresse des Bildes
changecoverart.artist = K\u00FCnstler
changecoverart.album = Album
changecoverart.wait = Bitte warten...
changecoverart.noimagesfound = Keine Bilder gefunden.
changecoverart.error = Download des Bildes fehlgeschlagen.
changecoverart.success = Bild wurde erfolgreich heruntergeladen.
# changeCoverArtConfirm.jsp
changeCoverArtConfirm.failed = Cover konnte nicht ge\u00E4ndert werden:<br><b>"{0}"</b>
# editTags.jsp
edittags.title = Tags bearbeiten
edittags.file = Datei
edittags.track = Song
edittags.songtitle = Titel
edittags.artist = K\u00FCnstler
edittags.album = Album
edittags.year = Jahr
edittags.status = Status
edittags.suggest = Vorschlagen
edittags.reset = Zur\u00FCcksetzen
edittags.set = Setzen
edittags.working = Arbeitet
edittags.updated = Erneuert
edittags.skipped = \u00DCbersprungen
edittags.error = Fehler
# podcastReceiver.jsp
podcastreceiver.title = Podcast Empf\u00E4nger
podcastreceiver.expandall = Zeige Episoden
podcastreceiver.collapseall = Verstecke Episoden
podcastreceiver.status.new = Neu
podcastreceiver.status.downloading = Am herunterladen
podcastreceiver.status.completed = Fertig
podcastreceiver.status.error = Fehler
podcastreceiver.status.deleted = Gel\u00F6scht
podcastreceiver.status.skipped = Abgebrochen
podcastreceiver.downloadselected= Ausgew\u00E4hlte downloaden
podcastreceiver.deleteselected= L\u00F6sche ausgew\u00E4hlte
podcastreceiver.confirmdelete= Ausgew\u00C4hlte Podcasts wirklich l\u00F6schen?
podcastreceiver.check = Suche nach neuen Episoden
podcastreceiver.refresh = Seite neu laden
podcastreceiver.settings = Podcast Einstellungen
podcastreceiver.subscribe = Abonniere Podcast
# lyrics.jsp
lyrics.title = Lyrics
lyrics.artist = K\u00FCnstler
lyrics.song = Song
lyrics.search = Suchen
lyrics.wait = Suche nach lyrics, bitte warten...
lyrics.courtesy = (Lyrics by <a href="http://www.chartlyrics.com/" target="_blank">chartlyrics.com</a>)
lyrics.nolyricsfound = Keine Lyrics gefunden.
# helpPopup.jsp
helppopup.title = {0} Hilfe
helppopup.cover.title = Cover Gr\u00F6\u00DFe
helppopup.cover.text = <p>Hier kannst du die Gr\u00F6\u00DFe des Covers einstellen, mit der Option es komplett zu deaktivieren.</p>
helppopup.transcode.title = Maximale bitrate
helppopup.transcode.text = <p>Wenn du eine konstante Bitrate hast, solltest du ein h\u00F6heres Limit f\u00FCr den Stream setzen. \
Zum Beispiel, wenn deine originalen MP3-Dateien eine Bitrate von 256 kbps (kilobits per second / kilobits pro Sekunde) haben, und du die Bitrate auf \
128 kbps \u00E4nderst, wird {0} die Songs automatisch auf 128 kbps umkodieren.</p>
helppopup.playlistfolder.title = Playlist Ordner
helppopup.playlistfolder.text = <p>Hier gibst du den Ordner an, indem sich die Playlists befinden.</p>
helppopup.musicmask.title = Musikdateitypen
helppopup.musicmask.text = <p>Hier kannst du einstellen, welche Typen von Dateien in deinem Musikordner von {0} verwendet werden.</p>
helppopup.videomask.title = Videodateitypen
helppopup.videomask.text = <p>Hier kannst festlegen welcher Dateityp als Video erkannt werden soll.</p>
helppopup.coverartmask.title = Coverdateitypen
helppopup.coverartmask.text = <p>Hier kannst du angeben, welche Typen von Dateien f\u00FCr Album Covers verwendet werden.</p>
helppopup.downsamplecommand.title = Downsample Befehl
helppopup.downsamplecommand.text = <p>Erlaubt eigenen Befehl f\u00FCr Neuberechnung einer niedrigeren Bitrate.</p>\
<p>(%s = Die Datei wird neu berechnet zu, %b = Max. Bitrate des Players)</p>
helppopup.hlscommand.title = HTTP Live Streaming Befehl
helppopup.hlscommand.text = <p>Dieser Befehl wird verwendet um Video-Segmente f\u00FCr Apple''s HLS (HTTP Live Streaming) Protokoll zu erstellen.</p>
helppopup.index.title = Index
helppopup.index.text = <p>Hier kannst du angeben, wie der Index (ganz oben) aussehen soll. Dateien und Verzeichnisse \
direkt im root Musik Verzeichniss (also ganz "oben") k\u00F6nnen durch diesen Index einfach erreicht werden.</p> \
<p>Es ist eine Leerraum getrennte Liste von Eintr\u00E4gen. Normalerweise ist ein Eintrag ein einzelner Buchstabe, \
aber du kannst auch mehrere verwenden. Zum Beispiel, der Eintrag <em>The</em> zeigt auf alle Dateien und Verzeichnisse \
die mit "The" starten.</p> \
<p>Du kannst auch einen Eintrag erstellen, der eine Gruppe von Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge enth\u00E4lt. Zum Beispiel, der Eintrag \
<em>A-E(ABCDE)</em> wird als <em>A-E</em> angezeigt und zeigt auf alle Dateien und Verzeichnisse die mit \
A, B, C, D or E beginnen. Das kann f\u00FCr wenig genutzte Anfangsbuchstaben sinnvoll sein (wie X, Y und Z), oder \
f\u00FCr Gruppierung f\u00FCr Buchstaben (wie A, \u00C0 und \u00C1)</p> \
<p>Dateien und Verzeichnisse die keinen Buchstaben zugeordnet werden k\u00F6nnen, sind unter "#" zu finden.</p>
helppopup.ignoredarticles.title = W\u00F6rter die ignoriert werden
helppopup.ignoredarticles.text = <p>Hier kannst du W\u00F6rter angeben (wie "The") welche beim Index erstellen ignoriert werden. Es wird dann der Anfangsbuchstabe danach benutzt, z.B. "The Beatles" unter "B".</p>
helppopup.shortcuts.title = Verkn\u00FCpfungen (Shortcuts)
helppopup.shortcuts.text = <p>Eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Gruppenw\u00F6rtern um Verkn\u00FCpfungen zwischen Top-Ordnern zu erstellen. zum Beispiel:</p> \
<p><em>Neue "Sound Tracks"</em></p>
helppopup.language.title = Sprache
helppopup.language.text = <p>Hier kannst du die Sprache ausw\u00E4hlen.</p>
helppopup.visibility.title = Anzeige
helppopup.visibility.text = <p>Hier kannst du anzeigen, welche Details bei einem Song angezeigt werden soll und auch die maximale angezeigte L\u00E4nge des ganzen Titels.</p>
helppopup.theme.title = Layout
helppopup.theme.text = <p>Hier kannst du das Layout angeben. Ein Layout gibt die Farben, die Bilder und die Schrift von {0} an.</p>
helppopup.welcomemessage.title = Willkommensmeldung
helppopup.welcomemessage.text = <p>Die Meldung die auf der Homepage angezeigt wird.</p>
helppopup.loginmessage.text = <p>Die Nachricht die auf der Loginseite angezeigt wird.</p>
helppopup.coverartlimit.title = Cover Limit
helppopup.coverartlimit.text = <p>Die Maximale Anzahl von Covers, die auf einer Seite angezeigt werden.</p>
helppopup.downloadlimit.title = Download Limit
helppopup.downloadlimit.text = <p>Das obere Limit an Bandbreite, dass f\u00FCr einen Download verwendet wird.</p>
helppopup.uploadlimit.title = Upload Limit
helppopup.uploadlimit.text = <p>Das obere Limit an Bandbreite, dass f\u00FCr einen Upload verwendet wird.</p>
helppopup.streamport.title = Kein-SSL Stream Port
helppopup.streamport.text = <p>Diese Option ist nur relevant, wenn du {0} mit einem Server mit SSL (HTTPS) betreibst.</p><p>Einige Player \
(wie Winamp) unterst\u00FCtzen das Streaming \u00FCber SSL nicht. Gib hier die regul\u00E4re Portnummer von http (normalerweise 80 \
oder 8080) wenn du den Stream nicht \u00FCber SSL ausgeben willst. Beachte, dass Streams nicht verschl\u00FCsselt werden.</p>
helppopup.ldap.text = <p>Benutzer k\u00F6nnen von einem externen LDAP-Server authentifiziert werden. (inklusive Windows Active Directory). \
Wenn LDAP akiviert ist, sind Benutzer eingeloggt bei {0}, der Username und das Passwort werden vom externen Server gecheckt, nicht von {0} selbst.</p>
helppopup.playername.title = Playername
helppopup.playername.text = <p>Hier kannst du einen einfach zu merkenden Playernamen angeben, wie "Arbeitszimmer" oder "Wohnzimmer".</p>
helppopup.autocontrol.title = Player automatisch kontrollieren
helppopup.autocontrol.text = <p>Wenn du diese Option aktiviert hast, startet {0} den Player automatisch wenn du auf "Play" dr\u00FCckst. \
Sonst musst du den Player selbst starten.</p>
helppopup.dynamicip.title = Dynamische IP Adresse
helppopup.dynamicip.text = <p>Verwende diese Option, wenn der Player eine dynamische IP Adresse hat.</p>
helppopup.partymode.title = Party Modus
helppopup.partymode.text = <p>Wenn der Party Modus aktviert ist wird die Benutzeroberfl\u00E4che vereinfacht und ist f\u00FCr nicht-erfahrene Benutzer leichter zu bedienen. \
Vor allem wird die zuf\u00E4llige Anordnung der Songs in der Playlist dadurch vermieden.</p>
# wap/index.jsp
wap.index.missing = Keine Musik gefunden
wap.index.playlist = Playlist
wap.index.search = Suche
wap.index.settings = Einstellungen
# wap/browse.jsp
wap.browse.playone = Spiele Song
wap.browse.playall = Spiele alles
wap.browse.addone = Song hinzuf\u00FCgen
wap.browse.addall = Alles hinzuf\u00FCgen
wap.browse.downloadone = Downloade Song
wap.browse.downloadall = Downloade Alle
# wap/playlist.jsp
wap.playlist.title = Playlist
wap.playlist.noplayer = Kein Player verbunden
wap.playlist.clear = Leeren
wap.playlist.load = Laden
wap.playlist.random = Durcheinander
wap.playlist.play = Auf Handy abspielen
# wap/search.jsp
wap.search.title = Suchen
# wap/searchResult.jsp
wap.searchresult.index = Der Suchindex wird gerade erstellt. Bitte probiere es sp\u00E4ter noch einmal.
# wap/settings.jsp
wap.settings.selectplayer = Player ausw\u00E4hlen
wap.settings.allplayers = Alle